Blog
Corona-Krise als Chance verstehen: Warum Sie sich gerade jetzt im Recruiting den entscheidenden Vorsprung verschaffen sollten
In Zeiten von Corona ist nichts mehr wie es war und die Folgen der Pandemie haben auch vor dem Recruiting keinen Halt gemacht. Von heute auf morgen ist nichts mehr wie es war.
Zwischen Job-Hopper und 25-Jährigem Firmenjubiläum
Jeder kennt sie: Die beiden Kandidatentypen Job-Hopper und die schon immer treuen Mitarbeiter, die es seit ihrer Ausbildung verpasst haben, einmal das Unternehmen zu wechseln. Unter dem Strich ist eine Vermittlung beider Typen schwierig. Aber warum?
Personalsuche im Wandel
Höher, weiter, schneller. Ein Motto, das für eine ganze Generation steht. Im digitalen Zeitalter hat sich einiges für die Menschen verändert und weil man inzwischen am besten alles kurz und unkompliziert im Internet erledigen kann, sollte es mit dem...
Der Zeitdruck für eine Besetzung wächst
Es könnte so einfach sein: Premium-Account oder Talent Manager bei Xing zulegen, Suchmaske öffnen, ein paar Schlagworte eingeben und siehe da, die Longlist mit 100 potentiellen Kandidaten für den zu besetzenden Job steht. Die Realität ist natürlich...
Gibt es überhaupt "leichte" Suchmandate?
Auf dem Headhunter-Markt herrscht ein großer Preiskampf. Immer mehr Beratungen versuchen ihr Glück in der Akquise über erfolgsorientiertes Arbeiten oder über möglichst niedrige Honorare – aber geht diese Rechnung wirklich auf?
Kein USP? Keine Besetzung!
Die Arbeit der Personalberater hat sich in den letzten Jahren verändert. Der "War for Talents" stellt nicht nur Unternehmen vor große Herausforderungen, sondern auch die Headhunter. Inzwischen sind es längst nicht mehr nur die "Top-Positionen", die...
Die AIR-Formel als Antwort auf den "war for talents"
Früher eingesetzte Instrumente, wie die Firmenkontaktmesse, Kennenlerngespräche oder klassische Bewerbungen, bringen heute kaum noch den erhofften Erfolg. Aus diesem Grund haben sich in den letzten Jahren einige neue Ideen am Markt etabliert:...
„Direktansprache kann doch jeder“ - Von wegen!
Bei der Direkt- oder auch Erstansprache kontaktieren Personalberater potentielle Kandidaten, um ihre Wechselbereitschaft abzufragen. Im Vergleich zum telefonischen Ident, bei dem viel Kreativität, Improvisationstalent und Durchsetzungsvermögen...
Der Kampf gegen die "CV-Händler"
Immer mehr unseriöse Berater drängen aktuell auf den Markt und sammeln dabei fleißig Kandidatenprofile. In den Gesprächen mit den Kandidaten geben sie nur selten zu, dass sie eigentlich keinen Auftrag für ihre Suche haben. Unternehmen nehmen diese...
Das nahende Ende von Social Media Recruiting
Social Media Recruiting kann bereits seit einiger Zeit nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen. Der Trend zeigt deutlich, dass man in den sozialen Netzwerken immer seltener auf interessierte Kandidaten trifft. Personalberatungen stehen nun vor der...